News

Sensation bei den Staatsmeisterschaften: Raphael Hartl holt den Jugendmeistertitel

  • Written by Theresa Deisl
  • Category: News
  • Hits: 3080

Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften, die von 07.-11. September 2016 im kärntnerischen St. Margarethen entschieden wurden, sorgte der Kuchler Raphael Hartl für eine kleine Sensation: Bei seinem Debüt über 1,30 Meter bewies der Salzburger Nachwuchsreiter sein Talent und besiegelte mit einer stark gerittenen Nullrunde im Finale den verdienten Titel in der Jugend II-Klasse.

Read more

Starkes Finish bei den Georgenberger Pferdetagen

  • Written by Theresa Deisl
  • Category: News
  • Hits: 4188

Von 13.-14. August fanden die Georgenberger Pferdetage mit dem CSN-B* CSNP-C einen fulminanten Abschluss. Bei Kaiserwetter und bester Stimmung wurde hier zwei Tage lang um Prüfungen bis zur schweren Klasse, den AUDI Landescup, den Salzburger Jugend Sommercup und den Großen Preis von Kuchl geritten. Und dem nicht genug: Zu Ehren von Gerbert Essl war Freitags eine große Feier angesetzt, wo man nicht nur auf seinen runden Geburtstag angestoßen hatte, sondern auch auf den frischgewonnen Vize-Meistertitel bei den BLMM und der Bronzemedaille bei den Ponys. Immerhin stellte der Reit- und Fahrverein Georgenberg-Kuchl in Sachendorf einen großen Teil der Mannschaft.

Read more

Springkurs und Übungsparcours

  • Written by Super User
  • Category: News
  • Hits: 4684

Anlässlich unseres Springturnieres vom 13.-14. August 2016 veranstalten wir am Donnerstag, den 11.08.einen Springkurs mit Herrn Christian Schacht und am Freitag, den 12.08.2016 von 10.00-16.00 Uhr ein freies Parcourstraining.

  • Springkurs am 11.08.2016 mit Herrn Christian Schacht

Wir bitten um Anmeldung unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. bis zum 10.08.2016 um 17:00 Uhr
Es steht nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmerplätzen zur Verfügung.
Die Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl.

 

  • Freies Parcourstraining am 12.08.2016 von 10:00-16:00 Uhr

Es werden zwei unterschiedliche Parcours am großen Springplatz (Sand) aufgebaut werden.
Die Höhe der Sprünge kann variiert werden und die Startreihenfolge ist beliebig.
Wir bitten bei Ankunft um Anmeldung.
Kosten: € 10,- pro Pferd

 

Infos bei Philip Essl unter 0664 5757474

Nach zwei Medaillen bei den BLMM blickt Salzburg nun auf die finale Turnierwoche der Georgenberger Pferdetage

  • Written by Theresa Deisl
  • Category: News
  • Hits: 5148

Auf Medaillenkurs war das Team Salzburg bei den diesjährigen Bundeländermannschaftsmeisterschaften in Sachendorf, wo die Truppe rund um Christian Juza, Matthias Hartl, Philipp Essl und Co. nach einem beachtlichen Erfolgsreigen den zweiten Endrang holte und das mit lediglich vier Punkten Rückstand. Die PonyreiterInnen zogen mit soliden Runden nach und sicherten sich Bronze.

Eine Reise wert war das BLMM-Wochenende in Sachendorf, wo sich das Salzburger Team mehr als erfolgreich geschlagen hatte: Nach sechs spannenden Umläufen in den Klassen A, L und M zeichneten sie sich mit einen Gesamtergebnis von 181 Punkten aus, was ihnen die Silbermedaille bescherte. Der Rückstand auf die siegreichen Oberösterreicher (171 Gesamtpunkte) war denkbar knapp und der Titel schon zum Greifen nahe. Dennoch durfte hochzufrieden Resümee gezogen werden, vor wenigen Wochen wurde bei den Landesmeisterschaften noch um die richtige Teamzusammenstellung gepokert und - wie die Top-Platzierung am Podium beweist - bestmöglich besetzt. Die aufstrebenden Ponykids wussten sich ebenfalls gekonnt in Szene zu setzen und freuten sich über Platz drei und somit die Bronzemedaille im Endklassement.

Zum Endstand

Zum Endstand Ponys

 

Das finale Wochenende der Georgenberger Pferdetage steht bevor

Für die Salzburger SpringreiterInnen liegt das Hauptaugenmerk nun zweifelsfrei auf das Heimturnier in Kuchl-Georgenberg, das am kommenden Wochenende von 13.-14. August stattfindet. Sportlich wird  einiges geboten werden: Nicht weniger als 20 Bewerbe sind in der Ausschreibung des CSN-B* CSNP-C notiert. Dabei stellt der Große Preis von Kuchl am Sonntagnachmittag das absolute Highlight dar. Dieser wird mittels Siegerrunde über 1,40 Meter entschieden. Die Rahmenbewerbe sind wie üblich breitgefächert und reichen von Pony- und Einlaufspringen bis zur schweren Klasse.

 

Ergebnisse: www.horse-events.at

Infos: www.masters.rv-georgenberg.at

News: www.pferdenews.eu

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Salzburger Landesmeister 2016 sind gekürt

  • Written by Theresa Deisl
  • Category: News
  • Hits: 5077

Im Rahmen der Georgenberger Pferdetage wurden die neuen Landesmeister im Springreiter prämiert und von 15.-17. Juli 2016 die sechs prestigeträchtigen Titel vergeben. Drei Tage lang verwandelte sich die Anlage der Familie Essl mit dem gastgebenden, so traditionsreichen Reit- und Fahrverein Georgenberg-Kuchl zur großen Bühne des heimischen Springsports.

In den Morgenstunden kam es zu den finalen Entscheidungen bei den Ponys, wo sich vier aufstrebende Nachwuchsamazonen das Duell um die Goldmedaille ausmachten: Neben Katharina Grill blieben auch Verena Heizinger, Verena Eckschlager und Antonia Weixelbraun über beide geforderte Umläufe ohne Fehler und kämpften im Stechen um Schärpe und Siegerpokal. Am Ende hatte Antonia Weixelbraun, die talentierte Tochter des Salzburger Springpaars Christian Juza und Marion Weixelbraun, die Nase vorne und jumpte mit der fehlerfreien Bestzeit on Top. Sie ließ Katharina Grill, Verena Heizinger und Verena Eckschlager hinter sich.

Ähnlich spannend lief es anschließend bei den Jugendlichen ab, wo sogar zwei Stechen zustande kamen: Um Rang eins kämpfte Sally Carina Zwiener, die ja kommende Woche die Reise zur Europameisterschaft in Millstreet antritt, und Lisa-Marie Arvai, die mit ihren zehn Jahren zu den Allerjüngsten zählte. Erstere hatte mit einem coolen Nullfehlerritt vorgelegt und sorgte somit für eine perfekte Vorgabe. Ihre Mitstreiterin legte knackig und couragiert los, musste jedoch einen Abwurf verzeichnen, was ihr dennoch die sensationelle Silbermedaille bescherte. Zudem gab es ein Rennen um Bronze, das sich die beiden Kuchler Verena Eckschlager und Raphael Hartl ausmachten. Hier hatte Verena am Ende die bessere Zeit und setzte sich vor ihren Clubkollegen durch.

Bei den Juniorenmeisterschaften konnte Cathy Zwiener ihre Favoritenrolle ausspielen. Sie holte sich nach drei soliden Umläufe vor Emma Brandis den begehrten Titel.

Über alle drei Runden fehlerfrei geblieben war der eigentlich aus der Vielseitigkeitsszene bekannte Manfred Rust bei den Senioren. Verdient sicherte er sich somit den Triumph vor Josef Maier und Christof Katzlberger.

Einen großartigen und vielfach umjubelten Heimerfolg gab es bei den Jungen Reitern zu feiern. Hier konnte Miriam Berger nicht nur ihren Heimvorteil nutzen, sondern zudem auch über alle drei Teilbewerbe eisern die Nerven behalten. Siegerschärpe und Ehrenpreis waren ihr somit sicher, was auch ihre Anhänger mit viel Applaus und Jubelgeschrei belohnten. Auf den hinteren Rängen reihten sich Elisa Muhrer und Verena Forthuber.

Astreine Vorstellungen en suite lieferte der Salzburger Paradereiter Christian Juza ab: Im Sattel seiner Stute „Lena“ besiegelte er nach drei makellosen Runden seinen mittlerweile elften Landesmeistertitel und strahlte zu Recht bei der Prämierung über beide Ohren. Dieses Kunststück, mit weißer Weste die Meisterschaft zu beschließen, gelang keinem anderen. Ihm folgten auf den hinteren Rängen Isabel Roman-Karajan, die die Meisterschaft mit acht Strafpunkten beendete. Und Thomas Metzger, der insgesamt 9,75 Zähler am Konto notieren musste.

Ergebnisse auf www.horse-events.at

 

Mehr Fotos auf unserer FB-Seite . . .




Endstand Salzburger Landesmeisterschaften 2016

PONY - JUGEND
1.Little Lady / WEIXELBRAUN Antonia (SRC Lamprechtshausen) - 0 / 0 // 0 - 0 / 33,83 / Stechen
2.Milkyway EW / GRILL Katharina (URZ Doktorbauer) - 0 / 0 // 0 - 0 / 43,11 / Stechen
3.Blanket / HEIZINGER Verena (URG Schullergut) - 0 / 0 // 0 - 4 / 31,96 / Stechen
4.Princess Beauty / ECKSCHLAGER Verena (RFV Georgenberg) - 0 / 0 // 0 - 4 / 32,14 / Stechen
5.Megan 2 / ARVAI Lisa-Marie (SRC Lamprechtshausen) - 4 / 0 // 4

Jugend
1.Cindy Crawford 5 / ZWIENER Sally Carina (SRC Lamprechtshausen) - 0 / 0 / 0 // 0 - 0 / 40,22 / Stechen
2.Antonio di Monte / ARVAI Lisa-Marie (SRC Lamprechtshausen) - 0 / 0 / 0 // 0 - 4 / 51,95 / Stechen
3.Abelle / ECKSCHLAGER Verena (RFV Georgenberg) - 0 / 4 / 0 // 4 - 4 / 42,67 / Stechen
4.Luz de Sol / HARTL Raphael (RFV Georgenberg) - 0 / 0 / 4 // 4 - 4 / 46,09 / Stechen
5.Castro / KABLER Marie (RC Gastein) - 0 / 9 / 0 // 9

Junioren
1.Con Picasso / ZWIENER Cathy (SRC Lamprechtshausen) - 0 / 8 / 0 // 8
2.Tissa Noblesse / BRANDIS Emma (SRC Lamprechtshausen) - 20 / 20 / 8 // 48

Senioren
1.Hugo Holiday 2 / RUST Manfred (URG Mattsee) - 0 / 0 / 0 // 0
2.Baron du Rouet / MAIER Josef (URG Gestüt Schwaighofen) - 0 / 0 / 4 // 4
3.Gill JK / KATZLBERGER Christof (RSG Schachlhof) - 4 / 0 / 4 // 8

Junge Reiter
1.Captain Morgan 2 / BERGER Miriam (RFV Georgenberg) - 4 / 4 / 4 // 12
2.Mister Hops / MUHRER Elisa (RSG Schachlhof) - 0 / 12 / 8 // 20
3.Nugeta F / FORTHUBER Verena (SRC Lamprechtshausen) - 11 / 8 / 8,25 // 27,25

Allgemeine Klasse
1.Lena 490 / JUZA Christian (SRC Lamprechtshausen) - 0 / 0 / 0 // 0
2.Ratina 193 / ROMAN-KARAJAN Isabel (SRC Lamprechtshausen) - 4 / 4 / 0 // 8
3.Fangio de Warcimont / METZGER Thomas (RSG Schachlhof) - 4,75 / 0,75 / 4,25 // 9,75
4.Amicelli franco / HARTL Matthias (RFV Georgenberg) - 4 / 4 / 4 // 12
5.Calamiros / CHWOYKA Lorenz (RFV Georgenberg) - 8 / 4 / 0 // 12
6.Artiste De L`Escaille / HIRNBÖCK Stefanie (RSG Schachlhof) - 4 / 8 / 4 // 16

 

Zum Enstand . . .